Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 493 von 842  | Musik

Kulturförderpreis der Stadt Regensburg

Gründungsjahr: 1960 Kultureller Förderpreis,1971, Ort der Verleihung: Regensburg

Fördermaßnahme: Hauptpreis, 3 Vergaben
Zielgruppe: keine Angabe
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: jährlich
Reichweite: Lokal
Datenbank-ID: 1037 / 316
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung

Kutlurreferat der Stadt Regensburg
Haidplatz
93047 Regensburg
TEL.: (0941) 507 10 13
FAX: (0941) 507 20 04
kultur [ät] regensburg.de
Beschreibung
Der Kulturpreis und die Kulturförderpreise werden alljährlich verliehen für Leistungen auf den Gebieten der Literatur, Musik, bildenden Kunst und Architektur, darstellenden und ausübenden Kunst, Wissenschaft, Denkmal- und Heimatpflege sowie Fotografie und Film.
Die 1971 geschaffenen Kulturförderpreise werden unter Berücksichtigung des künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchses an Personen verliehen, die im Raum Regensburg leben oder an Vereinigungen, die das kulturelle Leben in der Stadt Regensburg gestalten und fördern.
 
Dotierung nach Haushaltslage. Ca. 1.500 Euro.

Zur Einreichung eines Vorschlags sind folgende Unterlagen beizulegen:
- Vorschlag
- Würdigung durch eine kompetente Persönlichkeit oder Institution
- Vita
- Oeuvre
- Pressestimmen
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Nicht möglich 
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen

Zusammensetzung:
Der Oberbürgermeister mit Zustimmung des Stadtrats nach Anhörung des Kulturbeirates.

Geförderte/Geehrte
Darstellende Kunst:
  • Jonas Höschl
Musik:
  • Tomasz Skweres
Theater:
  • Bürgertheater Regensburg e.V. Evelin Braun

Finanzierung
Träger/Stifter:
Stadt Regensburg

Spartenzuordnung
Architektur/Denkmalpflege > Architektur allgemein ---------- 
Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein ---------- 
Darstellende Kunst > Darstellende Kunst allgemein ---------- 
Design/Gestaltung > Design allgemein ---------- 
Design/Gestaltung > Kunsthandwerk allgemein ---------- 
Design/Gestaltung > Fotografie allgemein ---------- 
Film > Film allgemein ---------- 
Literatur > Literatur allgemein ---------- 
Medien/Publizistik > Pressewesen allgemein ---------- 
Musik > Musik allgemein ---------- 
Weitere (u.a. Politische Kultur) > Soziokultur/Sonstige allgemein ---------- 
Medien/Publizistik > Digital Media/Multimedia ---------- 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr