Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 71 von 78  | Digital Media/Multimedia

Publizistik-Preis der Stiftung Gesundheit

Gründungsjahr: 1998, Ort der Verleihung: Hamburg, Gesamtdotierung: 3.000 EUR

Fördermaßnahme: Hauptpreis, 3 Vergaben
Zielgruppe: Professionelle
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: jährlich
Reichweite: National
Datenbank-ID: 2131 / 640
Dotierung:
3.000 EUR
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung

Stiftung Gesundheit
Dr. Peter Müller
Behringstraße 28 a
22765 Hamburg
TEL.: (040) 809 08 70
FAX: (040) 809 08 75 55
preis [ät] stiftung-gesundheit.de
www.stiftung-gesundheit.de PREIS-WEBSEITE: www.stiftung-gesundheit.de/pub ...
Beschreibung
Die Stiftung Gesundheit würdigt mit dem Publizistik-Preis hervorragende Veröffentlichungen zum Thema Gesundheit und Medizin. Die Auszeichnung soll Beiträgen gelten, die gesundheitliches Wissen besonders anschaulich vermitteln und Zusammenhänge transparent darstellen. Dazu sollten sie ein Höchstmaß sowohl medizinisch-fachlicher als auch didaktisch-journalistischer Kompetenz zeigen.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 

Bewerbungsfrist: keine Angabe | Bewerbungssprache:deutsch

Bewerbungsunterlagen:
Einzelheiten der Ausschreibung auf der Webseite der Stiftung

Teilnahmebedingungen:
Eingereicht werden können Beiträge aus Zeitungen, Zeitschriften, Radio und Fernsehen, Bücher sowie Multimedia-Angebote. Die Arbeiten müssen im Jahr der Ausschreibung veröffentlicht worden sein.
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt

Zusammensetzung:
Seit 2016 wird die Expertenjury aus den Publizistik-Preisträgern der Vorjahre gebildet. Seit 2020 werden diese zusätzlich von besonders erfahrenen Publizisten und Journalisten unterstützt.

Mitglieder:
2020: York Bieger (Geschäftsführer und Verleger des BALANCE buch medien und Psychiatrie Verlags), Dr. Till Krause (Redakteur Süddeutsche Zeitung Magazin), Jochen Niehau (Chefredakteur Focus Gesundheit), Dr. Pia Heinemann (Ressortleiterin Wissenschaft, WeltN24), Willi Reiners (Redakteur Stuttgarter Nachrichten), Dr. Vivian Pasquet (Redakteurin Geo) | 2017: Dr. Pia Heinemann, Annette Hoth, Susanne Kutter, Christopher Piltz, Willi Reiners  | 2010: Prof. Dr. Dirk A. Loose, Dr. Jessica Hinteregger-Männel, Dr. Peter Müller, Prof. Dr. Konrad Obermann, Elisabeth Schuster, Barbara Steiger, Verena Wenz 

Geförderte/Geehrte
Platz 1:
  • Dominik Stawski (Multimedia-Dossier "Die Spende", stern.de)
Platz 2:
  • Jonas Breng (Reportage "Doktor Gammel holt ein Kind", Stern)
Platz 3:
  • Nicolas Martin (Beitrag "Gras als Medizin", Bayerischer Rundfunk)

Finanzierung
Träger/Stifter:
Stiftung Gesundheit

Spartenzuordnung
Medien/Publizistik > Fachjournalismus Hauptsparte 
Medien/Publizistik > Fernsehen ---------- 
Medien/Publizistik > Hörfunk ---------- 
Medien/Publizistik > Journalismus ---------- 
Medien/Publizistik > besondere Verdienste ---------- 
Medien/Publizistik > Online-Journalismus ---------- 
Medien/Publizistik > Digital Media/Multimedia ---------- 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr