Notice: Undefined offset: 0 in /raid/pub/k/ku/kulturpreisede/www.kulturpreise.de/docroot/_script/server/zz-kp-functions.php on line 220
Kulturpreise.de : Gustav-Weidanz-Preis für Plastik
 

Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 285 von 924  | Bildende Kunst

Gustav-Weidanz-Preis für Plastik

Gründungsjahr: 1975, Ort der Verleihung: Halle/Saale, Gesamtdotierung: 2.500 EUR

Fördermaßnahme: Hauptpreis
Zielgruppe: keine Angabe
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: alle 2 Jahre
Reichweite: National
Datenbank-ID: 748 / 237
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung

Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design Halle
Archiv/Kustodie
Dr. Angela Dolgner
Postfach: 200252
06003 Halle/SaaleTEL.: (0345) 77 51 725
FAX: (0345) 77 51 724
dolgnera [ät] burg-halle.de
www.burg-halle.de PREIS-WEBSEITE: www.burg-halle.de/weidanz-stif ...
Beschreibung
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung junger Bildhauer in der Bundesrepublik Deutschland.
 
Preisgeld richtet sich nach Ertrag aus dem Stiftungskapital und betrug in den letzten Jahren jeweils 2500,- Euro.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Nicht möglich 


Teilnahmebedingungen:
Die Kandidaten müssen ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik haben. Es können Fotografien eingereicht werden.
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen



Mitglieder:
2006: Bernd Göbel, Bernd Hanisch, Ulrich Klieber, Ingrid Mössinger, Katja Schneider | 2004: Bernd Göbel, Bernd Hanisch, Ulrich Klieber, Katja Schneider | 2002: Ludwig Ehrler, Bernd Göbel, Bernd Hanisch, Ulrich Klieber, Katja Schneider 

Geförderte/Geehrte
  • Sarah Esser
  • Anne Kückelhaus

Finanzierung
Träger/Stifter:
Gustav-Weidanz-Stiftung
Gustav Weidanz
Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design Halle

Spartenzuordnung
Bildende Kunst > Bildhauerei/Skulptur Hauptsparte 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr