Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 205 von 973  | Literatur

Deutscher Literaturfonds e.V. - Stipendien und Vermittlungsförderung

Gründungsjahr: 1980, Ort der Verleihung: Darmstadt, Gesamtdotierung: 1.000.000 EUR

Deutscher Literaturfonds e.V. - Autorenförderung
Fördermaßnahme: Arbeitsstipendium
Zielgruppe: qualifizierte Schriftstellerinnen und Schriftstell
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: halbjährlich
Reichweite: Sprachraum deutsch
Datenbank-ID: 438 / 3051
Dotierung:
2.000 EUR
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Weitere Aufwendungen: Werkveröffentlichung

Deutscher Literaturfonds e.V.
Alexandraweg 23
64287 Darmstadt
TEL.: (06151) 409 30
FAX: (06151) 40 93 33
info [ät] deutscher-literaturfonds.de
www.deutscher-literaturfonds.de
Beschreibung
Durch den Literaturfonds sollen nicht nur die unmittelbaren Voraussetzungen für literarisches Schaffen, sondern das Klima der literarischen Rezeption, Diskussion und Weiterentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt verbessert werden. Dies umfasst die Förderung von qualifizierten deutschsprachigen Schriftstellern, die Förderung von bundesweit bedeutenden Initiativen und Modellvorhaben auf dem Gebiet der Literatur, einschließlich der literarischen Vermittlung und Rezeption.
 
Die Werkstipendien dienen der Förderung eines literarisch hochwertigen Projekts. Sach- und Kunstbücher, Biographien und Drehbücher sind von der Förderung ausgeschlossen.
Stipendium
Dauer der Förderung: 12 Monat(e)
Monatlicher Betrag: 2.000 EUR
Die Projektförderung beträgt maximal 2.000 Euro pro Monat und hat eine maximale Laufzeit von einem Jahr.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Erforderlich 

Bewerbungsfrist: keine Angabe | Bewerbungssprache:deutsch



Teilnahmebedingungen:
Letzter Einsendetermin für Anträge auf Förderung ist jeweils der 31. Oktober (für die Frühjahrssitzung) bzw. der 30. April (für die Herbstsitzung).
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Unabhängige Fachjury

Zusammensetzung:
Über die Vergabe entscheidet das Kuratorium des Deutschen Literaturfonds.

Geförderte/Geehrte
  • Gesine Bey
  • Bernd Cailloux
  • Astrid Dehe (Autorenduo)
  • Ralph Dutli
  • Raphaela Edelbauer
  • Achim Engstler (Autorenduo)
  • Heinz Helle
  • Marianne Jungmaier
  • Kerstin Kempker
  • André Kubiczek
  • Jochen Schimmang
  • Karla Schneider
  • Raoul Schrott
  • Anne von Canal

Finanzierung
Träger/Stifter:
Kulturstiftung des Bundes

Spartenzuordnung
Literatur > Literatur allgemein Hauptsparte 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr