Notice: Undefined offset: 0 in /raid/pub/k/ku/kulturpreisede/www.kulturpreise.de/docroot/_script/server/zz-kp-functions.php on line 220
Kulturpreise.de : Kunststiftung Baden-Württemberg - Stipendien für jüngere Künstlerinnen und Künstler
 

Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 372 von 615  | Literatur allgemein

Kunststiftung Baden-Württemberg - Stipendien für jüngere Künstlerinnen und Künstler

Gründungsjahr: 1977, Ort der Verleihung: Stuttgart

Fördermaßnahme: Stipendium
Zielgruppe: Nachwuchs, Bei Musik auch Studierende
Altersbeschränkung:  35 Jahre
Vergabe: jährlich
Reichweite: Landesweit, Baden-Württemberg
Datenbank-ID: 1167 / 2292
Dotierung:
5.000 EUR
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Weitere Aufwendungen: Öffentl. Veranstaltung

Kunststiftung Baden-Württemberg
Gerokstr. 37
70184 Stuttgart
TEL.: (0711) 236 47 20
FAX: (0711) 236 10 49
info [ät] kunststiftung.de
www.kunststiftung.de PREIS-WEBSEITE: www.kunststiftung.de/stipendie ...
Beschreibung
Die Kunststiftung Baden-Württemberg ist aus einer Initiative der 1977 im Landtag vertretenen drei Parteien entstanden, um flexibel und unkonventionell den Künstlernachwuchs im Lande zu fördern.
Die Stipendien der Stiftung sollen der Förderung der künstlerischen Entwicklung dienen und richten sich in erster Linie an junge, noch unbekannte Künstlerinnen und Künstler der Bereiche Bildende Kunst/Video (nach der Ausbildung), Literatur und Musik (auch für noch Studierende). Seit 2011 wird erstmals auch ein Stipendium im Bereich Kunstkritik (nach Studienabschluss) vergeben.
Die Künstler können sich zusätzlich zu einem Stipendium und einer ggf. damit verbunden Projektförderung auch für die Dauer von zwei Jahren um ein Wohnatelier im Haus der Kunststiftung bewerben.
Stipendium
Dauer der Förderung: 12 Monat(e)
Monatlicher Betrag: keine Angabe
Normalerweise liegt die Höhe der Stipendien zwischen 5.000 und 10.000 Euro. Zusätzlich können dabei ggf. Projektmittel vergeben werden; die Stiftung kümmert sich auch um Auftrittsmöglichkeiten etc. Gesonderte Bewerbungsmöglichkeit für ein Wohnatelier im Haus der Kunststiftung.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Erforderlich 

Bewerbungsfrist: keine Angabe | Bewerbungsgebühr: 15 EUR | Bewerbungssprache:deutsch

Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsunterlagen können über die Webseite der Stiftung heruntergeladen werden.

Teilnahmebedingungen:
Die Bewerber müssen ihren ersten Wohnsitz in Baden-Württemberg haben oder hier geboren sein. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist nicht vorgeschrieben.
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Unabhängige Fachjury

Zusammensetzung:
Über die Vergabe aller Förderungen entscheidet der Beirat. Er wird dabei von den Fachkommissionen für Bildende Kunst, für Literatur und für Musik beraten. Die Fachkommissionen haben die Aufgabe, die künstlerische Beurteilung vorzunehmen.

Geförderte/Geehrte
BILDENDE KUNST:
  • Selma Alacam
  • Enrico Bach
  • Peles Empire
  • Helen Feifel
  • Axel Loytved
  • Astrid Schindler
  • Claudia de la Torre
KULTURMANAGEMENT:
  • Sascia Bailer
KUNSTKRITIK:
  • Daniel Horn
LITERATUR:
  • Tim Holland
  • Eva Kobler
  • Martina Iris Wolff
MUSIK:
  • Johannes Kreidler
  • Axel Kühn
  • Alexandra Lehmler
  • Angelika Schneider
  • Matthias Schneiderbanger
  • Hsu-Chen Su
  • Daniela Vega
  • Fanny Vicens

Finanzierung
Träger/Stifter:
Kunststiftung Baden-Württemberg GmbH

Spartenzuordnung
Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein ---------- 
Bildende Kunst > Video-/Medienkunst ---------- 
Literatur > Literatur allgemein ---------- 
Medien/Publizistik > Fachjournalismus ---------- 
Musik > Musik allgemein ---------- 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr