Notice: Undefined offset: 0 in /raid/pub/k/ku/kulturpreisede/www.kulturpreise.de/docroot/_script/server/zz-kp-functions.php on line 220
Kulturpreise.de : B.Z.-Kulturpreis
 

Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 6 von 38  | besondere Verdienste

B.Z.-Kulturpreis

Gründungsjahr: 1992, Ort der Verleihung: Berlin

BZ-Kulturpreis
Fördermaßnahme: undotierte Ehrung
Zielgruppe: Professionelle, verdiente Persönlichkeiten
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: jährlich
Reichweite: National
Datenbank-ID: 371 / 2590
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Bronzestatue in Form eines Bären. Die von Ernst Leonhardt gestaltete Skulptur trägt den Namen „Der Tänzer“ und ist etwa 30 cm groß., Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung

B.Z.-Kulturredaktion
Hans-Werner Marquardt
Axel-Springer-Str. 65
10888 Berlin
TEL.: (030) 25 91 37 45
FAX: (030) 25 91 37 00
redaktion [ät] bz-berlin.de
www.bz-berlin.de
Beschreibung
Von einer Jury der B.Z.-Redaktion werden herausragende Leistungen auf kulturellem Gebiet ausgezeichnet, unter besonderer Berücksichtigung von Persönlichkeiten, die für das Kulturleben in Berlin Bedeutung hatten.
 
2009 gab es keine Veranstaltung zur Preisverleihung. Am 8. Dezember 2008 gab die Axel Springer AG bekannt, dass alle Veranstaltungen im Jahr 2009 abgesagt werden. Begründet wurde die Absage mit der internationalen Finanzkrise. Der Verlag wollte mit der Sparmaßnahme Entlassungen verhindern.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Nicht möglich 
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen

Zusammensetzung:
Aus Mitgliedern der B.Z.-Kulturredaktion

Geförderte/Geehrte
  • Annette Dasch
  • Gunter Gabriel
  • Anselm Kiefer
  • Dieter Kosslick
  • Anna Loos
  • Ferdinand von Schirach
  • Silly
  • Suppenküche Lichtenrade e.V. (Publikumspreis für ehrenamtliches Engagement)

Finanzierung
Träger/Stifter:
Verlag BZ-Ullstein GmbH

Spartenzuordnung
Allgemein/Spartenübergreifend > ohne Spartenschwerpunkt Hauptsparte 
Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein ---------- 
Darstellende Kunst > Darstellende Kunst allgemein ---------- 
Design/Gestaltung > Design allgemein ---------- 
Film > Film allgemein ---------- 
Literatur > besondere Verdienste ---------- 
Medien/Publizistik > besondere Verdienste ---------- 
Musik > besondere Verdienste ---------- 
Weitere (u.a. Politische Kultur) > Verdienste um Stadt/Region ---------- 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr