Notice: Undefined offset: 0 in /raid/pub/k/ku/kulturpreisede/www.kulturpreise.de/docroot/_script/server/zz-kp-functions.php on line 220
Kulturpreise.de : Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur
 

Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 30 von 973  | Literatur

Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur

Gründungsjahr: 1988, Ort der Verleihung: Hagen

Fördermaßnahme: undotierte Ehrung, 2 Vergaben
Zielgruppe: Professionelle
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: jährlich
Reichweite: Sprachraum deutsch
Datenbank-ID: 227 / 2550
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
Zu der Urkunde wird eine "ehrliche" Flasche Landwein überreicht.

Sekretariat für den Alfred-Müller-Felsenburg-Preis
Hans-Werner Gey
Lützowstr. 50a
58095 Hagen
TEL.: +49(0)1722727770
webmaster [ät] lyrikwelt.de
www.lyrikwelt.de PREIS-WEBSEITE: www.lyrikwelt.de/amf-preis.htm ...
Beschreibung
Die Auszeichnung soll unkonventionelle und kritische, also "aufrechte" Literatur unterstützen, bei der z.B. Zivilcourage im Mittelpunkt steht. Der Preis wurde von Hans-Werner Gey initiiert und anfänglich von Ulrich Schödlbauer unterstützt, seit 2009 wird er mit Unterstützung von www.lyrikwelt.de verliehen.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Nicht möglich 
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt

Zusammensetzung:
Jeweils die Stifter und bisherigen Preisträger.

Geförderte/Geehrte
  • Udo Weinbörner

Finanzierung
Träger/Stifter:
Hans-Werner Gey

Erg. Förderer/Sponsoren:
Literaturportal Lyrikwelt

Spartenzuordnung
Literatur > besondere Verdienste Hauptsparte 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr