Notice: Undefined offset: 0 in /raid/pub/k/ku/kulturpreisede/www.kulturpreise.de/docroot/_script/server/zz-kp-functions.php on line 220
Kulturpreise.de : Brandenburgischer Denkmalpflegepreis und Brandenburgische Förderpreise für Denkmalpflege
 

Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 41 von 215  | Architektur allgemein

Brandenburgischer Denkmalpflegepreis und Brandenburgische Förderpreise für Denkmalpflege

Gründungsjahr: 1992, Ort der Verleihung: Potsdam, Gesamtdotierung: 13.000 EUR

Fördermaßnahme: undotierte Ehrung, 3 Vergaben
Zielgruppe: Denkmalpfleger u. Archäologen
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: jährlich
Reichweite: Landesweit
Datenbank-ID: 340 / 2580
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Referat 33
Dortustr. 36
14467 Potsdam
TEL.: (0331) 866 49 99
FAX: (0331) 866 49 98
mwfk [ät] mwfk.brandenburg.de
www.mwfk.brandenburg.de
Beschreibung
Die Preise werden insbesondere solchen Personen verliehen, die sich als Eigentümer von Denkmälern, ehrenamtliche Denkmalpfleger, Restauratoren, Architekten oder Archäologen um die Erhaltung, den Schutz und die Pflege von Denkmalen im Land Brandenburg verdient gemacht haben.
 
Des weiteren können für besondere Leistungen auf allen Gebieten der Denkmalpflege bis zu drei Anerkennungen ausgesprochen werden.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Möglich 

Bewerbungsfrist: keine Angabe | Bewerbungssprache:deutsch



Teilnahmebedingungen:
Eigenbewerbungen sind grundsätzlich möglich. Von der Preisvergabe ausgenommen sind hauptamtliche Mitarbeiter der Denkmalbehörden im Land Brandenburg.
Richtlinie für die Vergabe des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises können beim Ministerium angefordert oder im Internet unter www.mwfk.brandenburg.de eingesehen werden.
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Unabhängige Fachjury

Zusammensetzung:
der Landeskonservator, der Landesarchäologe, Vertreteri der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, ein Vertreter des Landesdenkmalbeirats, ein Vertreter des Fachverbandes der Restauratoren des Landes Brandenburg, ein Vertreter der unteren Denkmalschutzbehörden, ein Vertreter der Architektenkammer Brandenburg, ein Vertreter der Fachgebiete Kunstgeschichte, Städtebau oder Restaurierung einer Brandenburgischen Hochschule,
ohne Stimmrecht:
ein Vertreter des MWFK, der zuständige Referatsleiter.

Mitglieder:
2008 -2010: Prof. Dr. Detlef Karg (Landeskonservator), Prof. Dr. Franz Schopper (Landesarchäologe, Heidi Gerber (DSD), Prof. Dr. Leo Schmidt (BTU CottbusLandesdenkmalbeirat), Prof. Werner (Restauratorenfachverband), Dr.Rita Mohr de Pérez (UDB), Heidrun Fleege(AK), Prof. Dr. Andreas Köstler (Uni PotsdamFG Kunstgeschichte) 

Geförderte/Geehrte
  • Förderverein Schlosskirche Lauchhammer West e.V. (Schlosskirche Lauchhammer -West)
ANERKENNUNG:
  • Walter Bitzer (Burg Ziesar)
  • Andreas Kitschke (Neuendorfer Angerkirche Potsdam)
  • Detlev von Olk
  • Roland Schulze
  • Wilfried Sitte
  • Gerald Kühn von-Kähne

Finanzierung
Träger/Stifter:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Spartenzuordnung
Architektur/Denkmalpflege > Denkmalpflege Hauptsparte 
Architektur/Denkmalpflege > Architektur allgemein ---------- 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr