Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 90 von 277  | Architektur/Denkmalpflege

Deutscher Preis für Denkmalschutz

Gründungsjahr: 1978, Ort der Verleihung: zwischen den Bundesländern alternierend, Gesamtdotierung: 10.000 EUR

Journalistenpreis
Fördermaßnahme: Hauptpreis, 4 Vergaben
Zielgruppe: Professionelle, Journalisten
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: jährlich
Reichweite: National
Datenbank-ID: 446 / 20181
Dotierung:
2.500 EUR
   
Verleihung: Termin:  November

Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Geschäftsstelle beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Cäcilie Flossdorf
Graurheindorferstr. 198
53117 Bonn
TEL.: (0228 99) 681 3558
FAX: (0228 99) 681 3802
Caecilie.Flossdorf [ät] bkm.bmi.bund.de
www.dnk.de PREIS-WEBSEITE: www.dnk.de/denkmalschutz_preis ...
Beschreibung
Ausgezeichnet mit dem "Karl-Friedrich-Schinkel-Ring" oder der "Silbernen Halbkugel" werden Einzelpersonen und Personengruppen, etwa gemeinnützige Vereine, die sich ehrenamtlich dem Schutz, der Pflege und der dauerhaften Erhaltung des baukulturellen Erbes widmen. Persönlichkeiten oder Gruppen, die durch ihre Initiative einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Rettung von Gebäuden, Ensembles, Altstadtkernen, Dörfern und Bodendenkmälern geleistet haben, stehen im Mittelpunkt dieser Ehrung. Eine weitere, dotierte Auszeichnung richtet sich an Journalisten und Publizisten, die beispielhaft, in kritisch-konstruktiver Weise, auf die speziellen Fragestellungen und Probleme von Denkmalschutz und Denkmalpflege aufmerksam gemacht haben.
 
Der Journalistenpreis soll vorbildliche Berichterstattung über Schutz und Pflege von Kulturdenkmalen ehren und dazu ermutigen, auch künftig weiter für die Verbreitung des Denkmalschutzgedankens zu wirken.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Nicht möglich 
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt


Geförderte/Geehrte
  • Frank Kallensee (Märkische Allgemeine, Potsdam)
  • Werner Kurz (Hanauer Anzeiger)
  • Stefanie Müller-Frank (Deutschlandradio Kultur, Berlin)
  • Katrin Vetters (Südwestrundfunk, Mainz)
  • Dennis Wagner (Mitteldeutscher Rundfunk, Leipzig)

Finanzierung
Träger/Stifter:
Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Spartenzuordnung
Architektur/Denkmalpflege > Denkmalpflege Hauptsparte 
Medien/Publizistik > Journalismus ---------- 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr