Notice: Undefined offset: 0 in /raid/pub/k/ku/kulturpreisede/www.kulturpreise.de/docroot/_script/server/zz-kp-functions.php on line 220
Kulturpreise.de : reise für Komponisten und Interpreten "Blaue Brücke
 

Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 91 von 104  | Komposition

reise für Komponisten und Interpreten "Blaue Brücke

Gründungsjahr: 1994, Ort der Verleihung: Dresden

Die Auszeichnung ruht oder wurde eingestellt
Fördermaßnahme: Förderpreis
Zielgruppe: Komponisten und Interpreten
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: alle 2 Jahre
Reichweite: International
Datenbank-ID: 2070 / 1992
Dotierung:
15.000 EUR
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Weitere Aufwendungen: Öffentl. Veranstaltung

Europäisches Zentrum der Künste Hellerau
Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Karl-Liebknecht-Str. 56
01109 Dresden
TEL.: (0351) 264 62 18
FAX: (0351) 264 62 23
leistner [ät] KunstForumHellerau.de
www.KunstForumHellerau.de
Beschreibung
Die Ausschreibung des Preises obliegt der Förderung enger Zusammenarbeit von Komponisten und Interpreten während der Projektentstehung.
 
Die Uraufführung der geförderten Kompositionen ist Grundlage für die Preisvergabe.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Erforderlich 

Bewerbungsfrist: keine Angabe | Bewerbungssprache:deutsch

Wer wählt aus?
Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen

Zusammensetzung:
In Abstimmung mit der Kulturstiftung der Dresdner Bank beruft der Direktor des Dresdner Zentrums für zeitgenössische Musik eine Jury von mindestens drei Mitgliedern.

Finanzierung
Träger/Stifter:
Europäisches Zentrum der Künste Hellerau
Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank
Dresdner Zentrum für zeitgenössische Musik

Spartenzuordnung
Musik > Komposition Hauptsparte 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr