Notice: Undefined offset: 0 in /raid/pub/k/ku/kulturpreisede/www.kulturpreise.de/docroot/_script/server/zz-kp-functions.php on line 220
Kulturpreise.de : Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt München
 

Erste << >> Letzte Fördermaßnahme 140 von 373  | ohne Spartenschwerpunkt

Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt München

Gründungsjahr: 1957, Ort der Verleihung: München, Gesamtdotierung: 10.000 EUR

Fördermaßnahme: Ehrenpreis
Zielgruppe: Professionelle
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: jährlich
Reichweite: International
Datenbank-ID: 1035 / 315
Dotierung:
10.000 EUR
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Rahmenveranstaltung: Feierliche Übergabe durch OB Christian Uhde im Alten Rathaus
Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung

Landeshauptstadt München
Kulturreferat
Jutta Noack
Burgstr. 4
80331 München
TEL.: (089) 23 3 25153
jutta.noack [ät] muenchen.de
www.muenchen.de/kulturfoerderung PREIS-WEBSEITE: www.muenchen.de/kulturfoerderu ...
Beschreibung
Der Kulturelle Ehrenpreis wurde mit Beschluss des Stadtrats vom 02.07.1957 geschaffen. Mit dem Preis sollen bedeutende Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft mit internationaler Ausstrahlung geehrt werden, die „eine enge Verbindung zu München als Ort der Herkunft oder des Schaffens haben“ (lt. Selbstdarstellung).
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Nicht möglich 
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt

Zusammensetzung:
Kulturausschuss der Landeshauptstadt München; Vorschlagsrecht hat eine vom Stadtrat jährlich neu zu berufendes Kollegium, bestehend aus fünf Fachjuroren, ggf. dem Preisträger/der Preisträgerin des Vorjahrs, dem Oberbürgermeister, dem Kulturreferenten und Mitgliedern des Stadtrats.

Geförderte/Geehrte
  • Jürgen Habermas

Finanzierung
Träger/Stifter:
Landeshauptstadt München

Spartenzuordnung
Allgemein/Spartenübergreifend > ohne Spartenschwerpunkt Hauptsparte 
Bild

Bekenntnisse im Sommer-Interview, Juli 2019: Laura Karasek's früher Traum von einem Literaturpreis mehr


Bild

Dr. Rafał Dutkiewicz (Stadtpräsident von Breslau/Wrocław) wurde in Berlin der Deutsche Nationalpreis verliehen mehr


Bild

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM) zum Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" mehr


Bild

1852 wurde in Berlin der Schinkel-Wettbewerb ins Leben gerufen mehr


Bild

Wie kommt man ins Handbuch der Kulturpreise? mehr